PD Dr. NINA MACKERT

Outreach

Screenshot "Y-History: Auf Diät forever?," ARD, February 2025.

MOST CURRENT

"Y-History: Auf Diät forever?," ARD, February 2025.

"In der Vergangenheit - Monokulturen, Fleisch &  Kalorien," Episode 2 of the podcast "Blaues Brot," February 5, 2025.

"Die Kalorie: Wie eine Maßeinheit die Gesellschaft verändert hat," Bayrischer Rundfunk, "RadioWissen, January 30, 2025.

 

 PUBLIC ENGAGEMENT

Podcast: "Wie wurde die Kalorie zur Maßeinheit im Klassenkampf, Nina Mackert?", Hungry Minds - eine Generation, die fordert, October 13, 2024.

Roundtable: "Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Uni Leipzig im Dialog," University of Leipzig, June 17, 2024

Radio talk: “Kalorien. Die Vermessung des Essens,” Deutschlandfunk Nova, March 22, 2024

Talk: “Schokolade, Lohndumping und Patriotismus – was Sie noch nicht über das Kalorienzählen wussten!,” Heimspiel Wissenschaft (project of BMBF, HRK, and others), Dorfgemeinschaftshaus Lammershagen/Bellin, February 17, 2024

Roundtable: "Wem gehört die Natur? Historische und juristische Perspektiven auf Natur als Ressource," GLOBE22-Science Festival, University of Leipzig, October 11, 2022

Podcast: “Auf einen Kaffee mit Historikerin Nina Mackert: Seit wann und warum wir Kalorien zählen,” University of Leipzig, August 26, 2022

Impulse Lecture: “Haben wir das Genießen verlernt?,” (“Did we lose the  in the Series “Lecker Kino! Filme über Ernährung,” organized by nutriCARD: Kompetenzcluster für Ernährung und kardiovaskuläre Gesundheit, Puschkino Halle, March 8, 2022

Talk: “Eat What You Like. Kaloriengeschichten in der Konsumgesellschaft,” dies academicus, University of Leipzig, December 2, 2021

Talk: “Eat your Way to Health. Zur Entstehung von Gesundheit als Fähigkeit in den USA des frühen 20. Jahrhunderts,” Part of the radio feature “Lebensqualität in mathematischen Formeln,” Deutschlandfunk Nova, November 20, 2021

Public Discussion: “Food, Labor and Inequality – A Conversation between Nina Mackert and Bryant Simon,” GLOBE21-Science Festival, University of Leipzig, July 7, 2021

Participant of the Science Slam in Hamburg, Übel&Gefährlich, February 8, 2017

Winner of the first Science Slam at the University of Erfurt, November 6, 2015

 

MEDIA FEATURES

Podcast: "USA - Der Riss", Episode 2: "Warum der Hamburger politisch ist", Terra X/ZDF, October 3, 2024.

Interview: “Am Anfang waren Diäten vor allem Männersache – man traute Frauen die Disziplin nicht zu,” Spiegel Online, August 27, 2024

Article: Timm Lewerenz, “Fat Shaming am Strand: Was haben junge Menschen plötzlich gegen Dicke?,” Redaktionsnetzwerk Deutschland, August 19, 2024, 2024

Radio Feature: “Verhaltensforschung und ihre Instrumentalisierung,” ORF, June 26, 2024

Article: Anja Rüstmann, “Warum Wissenschaftlerin Dr. Nina Mackert von Kalorien fasziniert ist,” Kieler Nachrichten, February 6, 2024

Article: Pia Ratzesberger, “Lieb Dich,” Süddeutsche Zeitung, August 11, 2023

Article: Judith Blage, “Diets have been around for 2,000 years, but in the past they were mainly a male endeavor,” Neue Zürcher Zeitung, May 16, 2023; German version: “Diäten gibt es schon seit 2000 Jahren – doch früher waren sie vor allem ein Männerthema, Neue Zürcher Zeitung, April 20, 2023

TV Documentary: “Food Stories: McDonald‘s, Der Fast-Food-Gigant,” ZDF Info, July 6, 2022

TV Documentary: “Food Stories: Kraft-Heinz, Der Saucen-Gigant,” ZDF Info, July 6, 2022

TV Documentary: “Food Stories: Mars, Der Schokoriegel-Gigant,” ZDF Info, July 6, 2022

Article: Jennifer Wiebking, “Größer gedacht,” FAZ Magazin, February 2021, 54-55, online as: “Ein realistisches Bild von Schönheit,” FAZ.net, February 18, 2021

Interview: “Das Essen messen: Historikerin Nina Mackert erzählt, wie die Kalorie auf den Teller kam,” Kreuzer Leipzig Tag&Nacht, Special 2020, p. 66

Interview: “Warum dicke Menschen beschimpft werden,” MDR.de, November 13, 2019

Interview: “Schönheitsideale sind hochpolitisch,” Fashion Today, September 2019

TV Feature: “In der Menge unbeliebt: Die Kalorie,” MDR, Thüringen Journal, July 15, 2019

Interview: Erfurter Forscherin: Mit der Kalorie wird Politik gemacht,” MDR.de, July 15, 2019

Interview for WDR/NDR, Series: Zeitzeichen, “John Harvey Kellogg,” December 14, 2018

Radio Feature: Ursula Storost, “Wie der Körper zum Kultobjekt wurde,” Deutschlandfunk, December 13, 2018

Interview: “Die Kalorie ist politisch. Interview mit Dr. Nina Mackert,”, Pharmazeutische Zeitung 11/2017

Interview: “Der Wahn um die Kalorien. Nina Mackert im Gespräch mit Nana Brink,” Deutschlandfunk Kultur, March 2, 2017